Ehrenamt bei der Tafel Essen

Werden Sie Teil einer der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Über 75.000 Freiwillige engagieren sich bundesweit bei den Tafeln - helfen Sie mit, Lebensmittel zu retten und Menschen in Not zu unterstützen.

Gemeinsam Gutes bewirken

Bei der Tafel Essen engagieren sich Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe ehrenamtlich. Von Schülern bis zu Rentnern - jeder kann mit seinen Fähigkeiten und verfügbarer Zeit einen wertvollen Beitrag leisten. Machen Sie mit und erleben Sie, wie befriedigend es ist, anderen zu helfen und gleichzeitig etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun.

Tafel Essen in Zahlen

94% aller Helfer sind ehrenamtlich aktiv
75.000 Helfer bundesweit bei den Tafeln
4 Stunden pro Woche Mindestzeit
5 Arbeitstage pro Woche
🥫

Lebensmittelausgabe

Bei der Ausgabe kontrollieren und sortieren Sie gespendete Lebensmittel, bereiten diese für die Ausgabe vor und geben sie an unsere Kunden weiter. Dabei haben Sie direkten Kontakt zu den Menschen, denen Sie helfen.

Voraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Grundkenntnisse in Lebensmittelhygiene
  • Teamfähigkeit
⏰ Einsatz: Einmal pro Woche, 9:30-14:30 Uhr

Was Sie bei uns erwarten können

🤝

Starke Gemeinschaft

Werden Sie Teil einer engagierten Solidargemeinschaft und knüpfen Sie neue Freundschaften mit Menschen, die Ihre Werte teilen.

📚

Persönliche Weiterentwicklung

Bringen Sie Ihre Talente ein und entwickeln Sie sich weiter. Die Tafel-Akademie bietet Fortbildungen und Austauschformate für alle Ehrenamtlichen.

🌟

Sinnhafte Tätigkeit

Erleben Sie, wie Ihr Engagement direkt Menschen hilft und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leistet.

🎯

Flexible Einsätze

Engagieren Sie sich regelmäßig oder zeitlich begrenzt - wir finden gemeinsam die passende Einsatzmöglichkeit für Ihre verfügbare Zeit.

🌍

Vielfältige Begegnungen

Treffen Sie auf Menschen verschiedener Altersgruppen und Kulturen und gewinnen Sie Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten.

🏆

Wertschätzung

Ihr Engagement wird geschätzt und anerkannt. Gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge stärken den Zusammenhalt im Team.

Häufig gestellte Fragen

Das Minimum sind etwa 4 Stunden pro Woche. Viele Ehrenamtliche engagieren sich alle zwei Wochen für einen halben Tag. Sie können aber auch projektbezogen oder zu besonderen Anlässen mithelfen.

Nein, die meisten Tätigkeiten erlernen Sie vor Ort. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude am Helfen. Spezielle Kenntnisse sind nur für einzelne Bereiche wie Fahrdienst oder Büroarbeit nötig.

Ja, alle ehrenamtlichen Helfer sind über die Tafel unfallversichert. Außerdem besteht Haftpflichtversicherungsschutz für Tätigkeiten im Rahmen des Ehrenamts.

Ja, das ist möglich und wird sogar sehr geschätzt! Viele unserer Ehrenamtlichen sind oder waren selbst auf die Hilfe der Tafel angewiesen. Ihr Engagement ist herzlich willkommen.

Ja, Sie werden sorgfältig eingearbeitet und können gerne erst einmal "schnuppern". Erfahrene Helfer begleiten Sie in den ersten Einsätzen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Interesse geweckt?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Menschen zu helfen!