💝 Ihre Spende hilft

Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr Lebensmittel retten und bedürftigen Menschen helfen. Jeder Euro kommt direkt unserer wichtigen Arbeit zugute.

🎯 Was bewirkt Ihre Spende?

10 € Finanziert Benzin für die Lebensmittel-Abholung bei 3 Supermärkten
25 € Deckt die Kühlkosten für eine Woche in einer Ausgabestelle
50 € Ermöglicht den Zukauf von Grundnahrungsmitteln für 20 Familien
100 € Finanziert Reparaturen und Wartung unserer Kühlfahrzeuge

Jeder Euro kommt direkt bei den Menschen an - wir arbeiten zu 100% ehrenamtlich und haben minimale Verwaltungskosten.

🤝 Wie Sie helfen können

💰

Geldspende

Mit einer Geldspende unterstützen Sie unsere laufenden Kosten wie Fahrzeuge, Miete, Kühlgeräte und ermöglichen den reibungslosen Betrieb aller Ausgabestellen.

Jetzt spenden
🥫

Lebensmittel spenden

Sie haben überschüssige, haltbare Lebensmittel? Wir nehmen gerne Konserven, haltbare Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel entgegen.

Ausgabestellen finden
👥

Zeit spenden

Werden Sie ehrenamtlicher Helfer! Unterstützen Sie uns beim Abholen, Sortieren und Verteilen der Lebensmittel - jede helfende Hand wird gebraucht.

Helfer werden

💳 Unser Spendenkonto

Empfänger
Tafel Essen e.V.
IBAN
DE09360501050002105310
BIC
SPESDE3EXXX
Bank
Sparkasse Essen

💚 Oder spenden Sie schnell und sicher über PayPal:

🅿️ Mit PayPal spenden

Spendenquittung: Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse + E-mail im Verwendungszweck an oder senden Sie uns eine E-Mail.

📊 Transparenz und Vertrauen

Als gemeinnütziger Verein sind wir zur Transparenz verpflichtet. Unsere Finanzen werden regelmäßig geprüft und alle Spenden ordnungsgemäß verwendet.

Unsere größten Kostenpunkte: 8 Kühlfahrzeuge (Anschaffung & Unterhalt), 4 Kühlräume (Energiekosten), Miete & Versicherungen, sowie Benzinkosten für täglich 3.000 km Fahrstrecke.

📋 Steuerliche Absetzbarkeit

Die Tafel Essen e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Für Spenden bis 300 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis. Für höhere Beträge stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus.